Praitor

Praitor
   Provincial civil administrator in the 11th-12th centuries who was responsible for fiscal and judicial matters. After the conquest of Constantinople (q.v.) in 1204 the office fell into disuse. Provincial military administration during the 11th-12th centuries shifted (with the decline of stratiotika ktemata and themes [qq.v.]) from the strategos (q.v.) to a military governor called the doux (or katepano [qq.v.]).

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Praitor — ♦ Governor of the late twelfth century combined theme of central Greece and the Peloponnesus. By then the office had become chiefly a civil one. The holders were often absentees. (Fine, John V.A. Jr. The Late Medieval Balkans, 625) Related terms …   Medieval glossary

  • Praktor — ♦ A high financial official responsible for assessing and collecting taxes in the late twelfth century in the combined Greek theme. The praktor acted as governor in the absence of the praitor. (Fine, John V.A. Jr. The Late Medieval Balkans, 625)… …   Medieval glossary

  • Praefectus urbi — Ancient Rome This article is part of the series: Politics and government of Ancient Rome Periods …   Wikipedia

  • Praetor — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Praetor aerarii — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Praetor peregrinus — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Praetor urbanus — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Praetur — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Prätor — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Prätor urbanus — Die Praetur (eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”